Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2014; 9(3): 124
DOI: 10.1055/s-0033-1362649
DOI: 10.1055/s-0033-1362649
Für Sie referiert
Glomeruläre Filtrationsrate – Schlechte glykämische Kontrolle beeinträchtigt korrekte Einschätzung der Nierenfunktion
Further Information
Publication History
Publication Date:
15 August 2014 (online)

Die Serum-Kreatininspiegel diabetischer Patienten sind niedriger als die nicht diabetischer Patienten, was zu einer Überschätzung der Nierenfunktion bei Diabetes führen kann. Deshalb und weil der Kreatininspiegel abhängig von Alter, Geschlecht und Muskelmasse variiert, wird die glomeruläre Filtrationsrate alternativ oder zusätzlich anhand des Cystatin-C-Spiegels geschätzt. A. Tsuda et al. evaluierten die verschiedenen eGFR-Werte sowie die auf der Inulin-Clearance basierende GFR-Berechnung bei Diabetikern und Nicht-Diabetikern und entwickelten neue, präzisere Schätzformeln.