RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2014; 9(1): 21
DOI: 10.1055/s-0033-1362378
DOI: 10.1055/s-0033-1362378
Für Sie referiert
Präeklampsie – Alter und Generation der Mütter sowie kindlicher Geburtszeitraum nehmen Einfluss
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. März 2014 (online)

Die Präeklampsieprävalenz ist mit hohen Geburtsrisiken verknüpft und in den vergangenen Dekaden angestiegen. C. Ananth et al. analysierten nun, in welchem Umfang Alter und Geburtskohorte der Mütter sowie der Geburtszeitraum der Kinder die Präeklampsieprävalenz im Verlauf von drei Dekaden beeinflusst haben. Sie vermuteten, dass die mütterliche Geburtskohorte für den Prävalenzanstieg verantwortlich sein könnte, weil später geborene Mütter häufiger adipös sind und weniger rauchen.