RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2014; 52(2): 159
DOI: 10.1055/s-0033-1362249
DOI: 10.1055/s-0033-1362249
Forschung aktuell
Gastroösophageale Refluxerkrankung – Wenn ein refraktärer Reflux den Schlaf stört
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Februar 2014 (online)

Eine gastroösophageale Refluxerkrankung (GERD) mit nächtlichem Aufstoßen gilt als besonders problematisch, weil sie mit besonders ausgeprägten Beschwerden einhergeht, darunter auch Schlafstörungen mit Tagesmüdigkeit und Verlust der Leistungsfähigkeit, aber auch mit einer besonders ausgeprägten Ösophagitis mit dem Risiko der Entwicklung eines Barrett-Ösophagus oder gar Karzinoms. Y. Fuijwara et al. untersuchten die Häufigkeit eines refraktären GERD mit nächtlichem Reflux und mögliche therapeutische Maßnahmen.