Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000021.xml
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2013; 18(5): 199
DOI: 10.1055/s-0033-1362076
DOI: 10.1055/s-0033-1362076
Forum
Gesundheitsmarkt – Der Einfluss von Parallelhandel auf den Umsatz pharma- zeutischer Unternehmen
Further Information
Publication History
Publication Date:
27 November 2013 (online)

Von Parallelhandel spricht man, wenn ein Produkt, das in einem Land unter Patent- oder Markenschutz steht, legal aber ohne die Genehmigung des Herstellers in ein anderes Land exportiert wird. Ursachen für den Parallelhandel sind länderspezifische Preisunterschiede und staatliche Kontrollen. Guo et al. (2013) untersuchen in der vorliegenden Arbeit den Einfluss von Parallelhandel auf den Umsatz des pharmazeutischen Herstellers und die Preisentwicklung in den beteiligten Ländern.