Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2013; 8(05): 68-72
DOI: 10.1055/s-0033-1360527
DOI: 10.1055/s-0033-1360527
magazin
Heilpraktiker sein – Grenzen setzen erlaubt!
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
14 November 2013 (online)

Kinder erziehen, Angehörige pflegen, den Partner auffangen: Wir alle haben ein Leben außerhalb unserer Praxis, und manchmal belastet es uns emotional stark. Für die professionelle Arbeit ist es wichtig, sich abzugrenzen und mit den eigenen Emotionen umgehen zu können, damit sie für Patienten nicht zur Belastung werden. Doch auch die Emotionen der Patienten können stark belasten. Auch dagegen gilt es sich abzugrenzen, damit die eigene Kraft nicht aufgezehrt wird. HP Ramona Klinkenberg schildert, wie ihr beides gelingt.