RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000104.xml
Zentralbl Chir 2013; 138(05): 487
DOI: 10.1055/s-0033-1359361
DOI: 10.1055/s-0033-1359361
Kurz referiert
Infektionsprävention – Gezielte oder ungezielte Dekontamination?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Oktober 2013 (online)

Nosokomiale Infektionen mit Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) stellen
nach wie vor ein bedeutendes klinisches Problem dar. Die Bestrebungen, sie zu reduzieren,
sind vielfältig. Eine Studie aus den USA analysiert 3 verschiedene Präventionsstrategien.
Huang SS et al. CDC Prevention Epicenters Program; AHRQ DECIDE Network and Healthcare-Associated
Infections Program. Targeted versus universal decolonization to prevent ICU infection.
N Engl J Med 2013; 368: 2255–2265