Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2013; 02(04): 293-294
DOI: 10.1055/s-0033-1358870
DOI: 10.1055/s-0033-1358870
Aktuell
Zentralnervensystem
Bedeutung von SEF für die Entwicklungsprognose von extrem Frühgeborenen
Further Information
Publication History
Publication Date:
29 November 2013 (online)

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass am errechneten Geburtstermin auffällige SEF ohne Aktivitätsnachweis in S2 neuromotorische Entwicklungsstörungen prognostizieren, die in dieser Untersuchung im korrigierten Alter von 2 Jahren diagnostiziert wurden. Da diese neurologischen Defizite mit konventionellen bildgebenden Verfahren nicht vorhergesagt werden können, sollten SEF in S2 im Rahmen der Risikoabschätzung für die neurologische Entwicklung von ELGA-Kindern gemessen werden. Die Gültigkeit der Ergebnisse dieser Studie für ELGA-Kinder mit größeren Abnormitäten in der weißen Gehirnsubstanz, die in dieser Studie nicht enthalten waren, sollte laut den Autoren in weiteren Untersuchungen geklärt werden.