RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1358496
Pacing verbessert Behandlungsergebnis von Schmerzpatienten
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Oktober 2013 (online)

Häufige Verhaltensstrategien bei Schmerzen sind Vermeidung, Überaktivität und Pacing (Bewegungen Schritt für Schritt ausführen). Menschen mit Vermeidungsverhalten brechen i. d. R. ihre Tätigkeiten ab, wenn der Schmerz zunimmt, während Überaktive erst dann aufhören, wenn die jeweilige Aufgabe erledigt ist. Pacer orientieren sich z. B. am vorgegebenen Zeitrahmen. Welche Auswirkung diese Bewegungsmuster auf Chronifizierung, den Funktionsstatus und die Befindlichkeit der Patienten haben, ist noch nicht abschließend geklärt. Vorausgegangene Studien zeigten, dass Vermeidungsverhalten eine Rolle spielt bei der Entstehung von Schmerzen und Beeinträchtigungen des psychosozialen Funktionsniveaus.