Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2014; 8(5): 343-354
DOI: 10.1055/s-0033-1358006
Notfallchirurgie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Akute Appendizitis

A. Gehring
,
S. Schneider-Koriath
,
S. Förster
,
K. Ludwig
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 October 2014 (online)

Preview

Die akute Appendizitis ist nach wie vor eine der häufigsten chirurgischen Abdominalerkrankungen. Trotz moderner diagnostischer Möglichkeiten ist die akute Appendizitis immer noch eine klinische Diagnose, die eines hohen Maßes an ärztlicher Erfahrung bedarf. Schwierigkeiten im Alltag bereitet die Entscheidung zur sofortigen operativen Therapie oder aber zur klinischen Observation mit Verlaufskontrollen, um die hohe negative Appendektomierate von bis zu 20 % reduzieren zu können.

Die operative Therapie der akuten Appendizitis gilt nach wie vor als Goldstandard. Jährlich werden in Deutschland ca. 135 000 Appendektomien durchgeführt, womit die Appendektomie zu den am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen gehört.

Im Folgenden soll auf die komplexe Gesamtproblematik der Appendizitis einschließlich Diagnostik, Therapie und aktuellen operativen Verfahren eingegangen werden.