Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1357685
Akupunktur zur Gewichtsreduktion
Publication History
Publication Date:
13 August 2014 (online)

Zusammenfassung
Die Adipositas hat sich in unserer westlichen Kultur zu einem stetig wachsenden Gesundheitsproblem entwickelt. Die größte Hürde bei der Therapie ist nach wie vor die Gewichtsreduktion. Mit Akupunktur kann der Patient bei einer Reduktionsdiät sinnvoll unterstützt werden. Im Beitrag werden die klassische chinesische Akupunktur sowie die im westlichen Kulturkreis immer häufiger angewendete Ohrakupunktur erörtert sowie die praktische Anwendung bei Adipositas vorgestellt.
Abstract
In our Western culture, adiposity has become a constantly growing health problem. In therapy, weight reduction still is the biggest obstacle. In the case of a weight reduction diet, acupuncture can offer useful assistance to the patient. In the article, classical Chinese acupuncture as well as ear acupuncture, which is more and more used in Western culture, are discussed, and their practical use in the case of adiposity is shown.
-
Literatur
- 1 Bucek R. Praxis der Ohrakupunktur. Grundlagen − Technik − Anwendung. 2. Aufl. Heidelberg: Haug; 2000
- 2 Deadman P. Großes Handbuch der Akupunktur: Das Netzwerk der Leitbahnen und Akupunkturpunkte. Verlag Systemische Medizin; 2002
- 3 Drees A. Adipositas behandeln mit chinesischer Medizin. Urban & Fischer/ElsevierGmbh; 2005
- 4 Lange G. Akupunktur der Ohrmuschel. Diagnostik und Therapie. Schorndorf: WBV; 1985
- 5 Maciocia G. Grundlagen der chinesischen Medizin. Urban & Fischer/Elsevier GmbH; 2008
- 6 Matejka R. Ausleitende Therapieverfahren: Methoden und Praxis. 3. Aufl. Urban & Fischer/Elsevier GmbH; 2009
- 7 Noack M. Arbeitsbuch Ohrakupunktur. Behandlungsanleitung für Ärzte und Heilpraktiker. 2. Aufl. Berlin: akapit; 2011
- 8 Ploberger F. Das Große Buch der Westlichen Kräuter aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin. 1. Aufl. BACOPA 2011;
- 9 Ostermann K, Noack M. Ohrakupunktur bei gynäkologischen Erkrankungen. EHK 2012; 61: 225-229
- 10 Schmiedel V, Augustin M. Leitfaden Naturheilkunde. 5. Aufl. Urban & Fischer/Elsevier GmbH; 2007