Zusammenfassung
Ihre Anfänge erlebte die französische Homöopathie in einer Art Nebelwolke des Protests.
Anhänger der Homöopathie praktizierten oder nutzten gleichzeitig den Magnetismus und
fühlten sich von der Phrenologie F. J. Galls angezogen, wodurch ein medizinisches
Umfeld entstand, das sich auf der Suche nach einer neuen Medizin befand. Dieselben
Personen versuchten ebenso, eine neue Gesellschaft aufzubauen. Mehrere hingen dem
Saint-Simonismus und dem Fourierismus an. Die Homöopathie begeisterte auch die Katholiken,
die dem aufkommenden Materialismus entgegenwirken und Wissenschaft und Glauben versöhnen
wollten.
Summary
French Homoeopathy had its beginning in a kind of wafts of mist of protest. Adherents
of the method practiced or used magnetism simultaneously and felt attracted by F. J.
Gall’s Phrenology, creating thus a medical sphere in search of a new medicine. Those
same persons tried as well to establish a new society. Many of them followed Saint-Simonism
and Fourierism. Homoeopathy also enthralled the Catholics who wanted to counteract
the rising materialism and to reconcile science and belief.
Schlüsselwörter
Magnetismus - Phrenologie - Saint-Simonismus - Fourierismus
Keywords
Magnetism - Phrenology - Saint-Simonism - Fourierism