Handchir Mikrochir Plast Chir 2013; 45(05): 306-310
DOI: 10.1055/s-0033-1357136
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Distraktionsosteogenese (Kallusdistraktion) zur Behandlung eines metaphysären Schussdefektbruches des Radius

Reconstruction of a Broad Infected Defect Zone of the Distal Part of the Radius by Tractionosteogenesis
G. Szalay
1   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universität Giessen, Giessen
,
U. Thormann
1   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universität Giessen, Giessen
,
W. Boecker
1   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universität Giessen, Giessen
,
I. Schleicher
1   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universität Giessen, Giessen
,
R. Schnettler
1   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universität Giessen, Giessen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 30 January 2013

akzeptiert 11 September 2013

Publication Date:
02 October 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über die Behandlung eines infizierten Schussbruches des Radius mit Knochendefekt von 6,4 cm mittels Kallusdistraktion und nachfolgender Interposition eines Beckenkammspans.

Abstract

We report about a reconstruction of a broad infected defect zone by tractionosteogenesis and following implantation of a graft from the iliac crest and a plate fixation at the distal part of the radius after a gunshot injury by a high-velocity bullet.