Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie, Table of Contents Fortschr Neurol Psychiatr 2014; 82(1): 7-8DOI: 10.1055/s-0033-1356387 Editorial © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York„Die Fortschritte Neurologie – Psychiatrie“ in 2013 J. Klosterkötter Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Scholten N, Pfaff H. Lehmann C et al. Thrombolyse des akuten Schlaganfalls – Eine deutschlandweite Analyse der regionalen Versorgung. Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81: 579-585 2 Huys D, Bartsch C, Poppe P et al. Management and Outcome of Pallidal Deep Brain Stimulation in Severe Huntington’s Disease. Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81: 202-205 3 Küper M, Zöller M, Liebeskind S et al. PET Imaging in a Case of the Semantic Variant of Primary Progressive Aphasia. Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81: e14-e16 4 Leucht S, Heres S, Kissling W et al. Pharmacological Treatment of Schizophrenia. Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81: e1-e13 5 Grehl T. Diagnostik und Therapie der amyotrophen Lateralsklerose (ALS). Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81: 592-604 6 Norra C, Richter N. Schlafstörungen und Suizidalität: Zusammenhänge und klinische Bedeutung. Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81: 561-569 7 Fink GR. Autoimmune Enzephalitiden – faszinierende Beispiele interdisziplinärer neuropsychiatrischer Erkrankungen. Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81: 481 8 Wallesch CW, Fries W, Marx P et al. Die Leitlinie „Begutachtung nach gedecktem Schädel-Hirntrauma“. Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81: 511-522 9 Baumgärtner G, Soyka M. DSM-5 – Was ändert sich für die Suchttherapie und -forschung?. Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81: 648-654 10 Klosterkötter J. Von der Therapie zur Prävention. Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81: 613 11 Häring B, Kutschis M, Bleich S. Das neue Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik – Herausforderungen, Chance und Risiken einer neuen Leistungsvergütung. Fortschr Neurol Psychiatr 2014; 82: 30-38