Zusammenfassung
Die Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung, damals noch Arbeitsgemeinschaft
neurologische Begutachtung, hat 2005 gemeinsam mit anderen Fachgesellschaften erstmals
eine Leitlinie zur Begutachtung nach gedecktem Schädel-Hirntrauma erarbeitet und publiziert[1]. In der Zwischenzeit hat es weitreichende Fortschritte in der Bildgebung, aber auch
z. B. in der neuropsychologischen Diagnostik gegeben. Diese machten eine Überarbeitung
der Leitlinie notwendig, die hier vorgestellt wird. Zwischenzeitlich ist der Umgang
mit Leitlinien in Deutschland systematisiert worden, sodass die neue Version der Leitlinie
im Leitlinienregister der Arbeitsgemeinschaft Medizinischer Fachgesellschaften angemeldet
wurde und dort publiziert werden soll.
Abstract
In 2005, the “Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung” (German
Society for Neuroscientific Legal Evaluation) together with other Societies published
a guideline for the legal evaluation of patients with closed head injuries1. Meanwhile, not only scientific progress in imaging techniques but also in other
fields such as neuropsychology has necessitated a revision, which is presented here.
In the mean time, the handling of guidelines has been systematised in Germany so that
a registration with the Cooperation of German Medical Learned Societies is applied
for and publication in the German Guideline Registry is expected.
Schlüsselwörter
Schädel-Hirntrauma - Begutachtung - Neuroradiologie - Neuropsychologie - Neurologie
- Neurochirurgie
Key words
closed head injury - evaluation - neuroradiology - neuropsychology - neurology - neurosurgery