Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2014; 186(9): 887-888
DOI: 10.1055/s-0033-1356313
DOI: 10.1055/s-0033-1356313
The Interesting Case
Intrathorakale Perforation von Gallenwegsstents bei St. p. Lebertransplantation
Further Information
Publication History
26 September 2013
27 November 2013
Publication Date:
29 January 2014 (online)

Einführung
Die Implantation von Gallenwegsstents (GS) mittels Endoskopie ist eine etablierte Methode nach Lebertransplantation (LTX), um Strikturen der Gallenwege im Anastomosenbereich zu therapieren. Die Dislokation und Migration der GS ist eine seltene Komplikation dieses Verfahrens (Klein U et al. Fortschr Röntgenstr 2001; 173: 1057).
Wir berichten über einen Fall, bei dem zwei GS über eine nach intrathorakal hernierte rechte Kolonflexur bei Zwerchfelldefekt nach LTX migrierten. Es entwickelte sich eine Darmperforation und hierauf ein Fluidopneumothorax.