Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2013; 8(04): 28
DOI: 10.1055/s-0033-1355314
DOI: 10.1055/s-0033-1355314
spektrum
HPA spezial Anatomie
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
18 September 2013 (online)

Summary
Denkt man an typische Funktionen des Kiefergelenks (Articulatiotemporomandibularis), kommen einem normalerweise Sprechen oder Kauen in den Sinn. Doch auch beim Lachen, Gähnen, der Mundatmung und selbst beim Schlucken ist das Kiefergelenk beteiligt. HP MaggaCorts erläutert die funktionelle Anatomie des Kiefergelenks und erklärt u. a., warum es beim Kauen zu Schmerzen kommen kann.
-
Verwendete Literatur
- 1 Schünke M, Schulte E, Schumacher U. Prometheus. Lernatlas der Anatomie. Kopf, Hals und Neuroanatomie. 2. überarb. erw. Aufl . Illustrationen von M. Voll und K. Wesker. Stuttgart: Thieme; 2009