Im OP 2013; 3(05): 236
DOI: 10.1055/s-0033-1353802
DGF
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mitteilungen für die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V.

Dietmar Stolecki
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 August 2013 (online)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Zoom Image

die Bundestagswahl steht kurz bevor und wir alle wollen wissen, ob das Thema Pflege in der Politik die Rolle einnehmen wird, die diese facettenreiche Problematik benötigt. Es gilt, die Ungleichheiten in der Bezahlung zwischen den Bundesländern auszugleichen, sodass alle Kliniken für gleiche Leistungen über den gleichen Landesbasisfallwert das gleiche Geld bekommen.

Zurzeit existiert zum Beispiel eine Differenz von zirka 250 Euro zwischen Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg, sodass bei nur 10 000 gleichen Behandlungsfällen eine Klinik in Schleswig 50 Planstellen in der Pflege weniger finanzieren kann, als ein Krankenhaus in Baden-Württemberg.

Es gilt, aufzuhören, das Budget extrem zu reduzieren, sodass die Arbeit nicht nur wieder mehr Freude bereiten kann und es weniger Fluktuation gibt, sondern auch insbesondere die Patienten die Versorgung erhalten, die ihnen zusteht: Eine sichere und umfassende sowie kompetente Versorgung, im ambulanten Sektor ebenso wie in der Klinik.

Ob die Politik das auch so sieht, werden wir bald wissen.

Dietmar Stolecki

Redaktion DGF

redaktion@dgf-online.de