XX Die Zeitschrift für Frauen in der Medizin 2013; 2(3): 170-175
DOI: 10.1055/s-0033-1351699
Gesund bleiben
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Gynäkologie: Liebe nach der Diagnose – Sexualität nach gynäkologischen Krebserkrankungen

Annette Hasenburg
,
Juliane Farthmann
,
Aida Hanjalic-Beck
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. September 2013 (online)

Preview

Die Diagnose Krebs trifft die meisten Menschen unvorbereitet. Vom einen auf den anderen Tag tritt die Erkrankung in ihr Leben und verändert nahezu jeden Bereich ihres Alltags. Gynäkologische Krebserkrankungen können so die Sexualität der Patientinnen stark beeinflussen. Es ist aber möglich, den betroffenen Frauen zu helfen.