Zeitschrift für Komplementärmedizin 2013; 5(04): 36-40
DOI: 10.1055/s-0033-1351382
zkm | Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Die Wickelschule

Eigenbandagierung – Intensivierung der Kompressionsbehandlung für bessere Behandlungserfolge
Ina Wolff Mitarbeit: Rainer Brenke
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Juli 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Kompression bildet einen -wesentlichen Therapiebaustein bei Lymphödemen und verwandten Krankheitsbildern. Diese kann je nach Behandlungsphase und Befund mit speziellen Kompressionsbandagen oder angepassten Kompressionsstrümpfen erfolgen.

Gerade bei der Kompression ist die Mitarbeit des Patienten wichtig für den Therapieerfolg. Deshalb sollten die Patienten die Eigenbehandlung der Bandagierung gut beherrschen. Die „Wickelschule“ umfasst die Aufklärung und Motivation des Patienten zur Eigenbandagierung, das Erlernen der grundlegenden Techniken, aber auch die -Vermittlung von „Tricks“ und allgemeinen Verhaltensempfeh-lungen.