RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023618.xml
Journal Club Schmerzmedizin 2013; 2(2): 96
DOI: 10.1055/s-0033-1351218
DOI: 10.1055/s-0033-1351218
Journal Club
SCS: Welche Impulsgeber sind sinnvoll?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juli 2013 (online)

SCS (Spinal Cord Stimulation) gilt als etablierte Behandlungsoption für verschiedene Schmerzsyndrome wie das sogenannte „Failed Back Surgery Syndrom“ (FBSS), das CRPS Typ I und II, oder periphere Neuropathien. Bis vor einigen Jahren wurden zur SCS ausschließlich batteriebetriebene Stimulatoren verwendet. Diese mussten dann meist aufgrund von Batterieaufbrauch nach ca. 3–5 Jahren operativ ausgetauscht werden. Seit einigen Jahren sind auch wiederaufladbare Stimulatoren verfügbar, die eine Funktionsdauer von 10–25 Jahren haben.