Für das Outcome eines polytraumatisierten Patienten ist zweifelsohne die rechtzeitige Feststellung des Volumenverlusts durch Blutung sowie Volumenshift und dessen zeitnahe und adäquate Therapie eine der wichtigsten Voraussetzungen. Entsprechend des Advanced-Trauma-Life-Support (ATLS)-Trainingsprogrammes wurden bisher 4 Klassen des hypovolämen Schocks definiert, wobei sich die Prognose weitestgehend an Vitalparametern des Patienten orientierte.