Zeitschrift für Phytotherapie 2013; 34(05): 221-226
DOI: 10.1055/s-0033-1349764
Übersicht
Hepatitis - C-Virus
© Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Wie Silibinin das Hepatitis-C-Virus bekämpft

Pohl Ralf-Torsten

Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 October 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Mariendistelextrakt Silymarin wird seit dem Altertum als Hepatoprotektivum verwendet. Vor ein paar Jahren wurde die Fachwelt in Erstaunen versetzt, als im Rahmen einer klinischen Studie überraschend gezeigt wurde, dass der Silymarin-Bestandteil Silibinin einen ausgeprägten antiviralen Effekt bei Patienten mit chronischer Hepatitis C aufweist. Der zugrunde liegende Wirkmechanismus ist bis heute nicht vollständig aufgeklärt. Allerdings liegt eine Reihe von präklinischen Daten vor, die zu verschiedenen Hypothesen geführt haben, wie Silibinin mit dem Hepatitis-C-Virus während des Reproduktionszyklus interagiert.

Summary

How silibinin fights the hepatitis C virus
Silymarin extracted from milk thistle fruits has been used as a hepatoprotective drug since ancient times. A few years ago first clinical data emerged showing pronounced antiviral activity against hepatitis C virus (HCV) for silibinin, a silymarin component. The mechanisms by which HCV suppression occurs have not been fully characterized yet. A substantial amount of data has been produced leading to various hypotheses on how silibinin interacts with the HCV reproductive cycle.