RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2013; 6(06): 27-33
DOI: 10.1055/s-0033-1348933
DOI: 10.1055/s-0033-1348933
ergopraxis.Refresher
CO-OP – Motorische Probleme kognitiv lösen
Autoren
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Juni 2013 (online)
Die CO-OP-Methode wurde für Kinder entwickelt, die Schwierigkeiten haben, motorische Fertigkeiten zu erlernen. Setzen Ergotherapeuten die Methode gezielt ein, können sie Kinder dabei unterstützen, die Dinge zu lernen, die sie tun möchten, tun müssen oder die von ihnen erwartet werden.