PiD - Psychotherapie im Dialog 2013; 14(02): 61-67
DOI: 10.1055/s-0033-1348369
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Körperliche Gewalt und sexueller Missbrauch

Risikofaktoren für die Entstehung sexueller Störungen
Gabriele Amann
,
Rudolf Wipplinger
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 July 2013 (online)

Preview

Körperliche Gewalt und sexueller Missbrauch sind Traumatisierungen, die das Risiko für die Entwicklung eines breiten Spektrums psychischer Krankheiten deutlich erhöhen – dies gilt auch für sexuelle Störungen. Für deren Entstehung und Aufrechterhaltung ist ein komplexes System an Faktoren verantwortlich, die Merkmale und Begleitumstände der Traumatisierung sowie interne und externe Ressourcen umfassen. Eine effektive Psychotherapie bei sexuellen Störungen muss auch Traumatisierungen der Betroffenen berücksichtigen.