Laryngorhinootologie 2014; 93(01): 30-34
DOI: 10.1055/s-0033-1347244
Originalie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sind AVWS mit und ohne Sprachentwicklungsstörung testdiagnostisch trennbar?

Can Children with APD be Discriminated from Those with APD plus SLI by Test Diagnostic?
C. Kiese-Himmel
1   Phoniatrisch/Pädaudiologische Psychologie, Medizinische Psychologie, Universitätsmedizin Göttingen, Göttingen
,
A. Nickisch
2   Hören-Sprache-Cochleaimplantate, kbo-Kinderzentrum München, München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 31 January 2013

akzeptiert 14 May 2013

Publication Date:
31 July 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund:

Bereits wenige Prüfdimensionen erlauben bei Zweitklässlern eine zuverlässige ­diagnostische Klassifikation von Patienten in die Gruppen „Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung“ (AVWS) bzw. „unauffällig“ (Non-AVWS) [1].

Material und Methode:

Anhand des Datensatzes einer Vorstudie [2] wurde geprüft, ob die Trennung in die Diagnosegruppen AVWS bzw. spezifische Sprachentwicklungsstörung [SSES] + AVWS-Symptomatik von Non-AVWS sowie die Trennung der Gruppen untereinander durch schrittweise Diskriminanzanalysen mit 10 Variablen gelingt.

Patienten:

2 klinische, diagnostisch gesicherte Gruppen: (1) Monosymptomatische AVWS (n=24; mittl. Alter 7,7 Jahre, SD 0,75); (2) SSES + AVWS-Symptomatik (n=21; mittl. Alter 8,0 Jahre, SD 0,55); (3) Kontrollgruppe Non-AVWS (n=48, mittl. Alter 7,6 Jahre, SD 0,49).

Ergebnisse:

Eine Trennung jeder klinischen Gruppe von der Non-AVWS gelang optimal. AVWS-Kinder wurden von Non-AVWS-Kindern durch 4 Merkmale unterschieden, von denen 2 das Kurzzeitgedächtnis betrafen (sinnleere Silbensequenzen; Sätze) und 2 die auditive Verarbeitung (Wortverstehen im Störgeräusch; dichotisches Wortpaarverstehen). Kinder mit SSES + AVWS-Symptomatik wurden von Non-AVWS-Kindern durch 2 Merkmale statistisch bedeutsam getrennt: phonologisches Behalten von Sätzen und von Zahlenfolgen. Kinder mit AVWS ließen sich diskriminanzanalytisch von solchen mit SSES + AVWS-Symptomatik nur unter Hinzuziehung der Varia­blen ­„Verstehen grammatischer Strukturformen“ signifikant trennen, jedoch nicht allein über die ­auditive Testbatterie.

Schlussfolgerung:

Zur Beantwortung der Frage, ob eine trennscharfe Diskrimination von Kindern mit „AVWS“ von Kindern mit SSES + AVWS-Symptomatik überhaupt möglich ist, bedarf es weiterer Studien.

Abstract

Can Children with APD be Discriminated from Those with APD plus SLI  by Test Diagnostic?

Background:

A small number of variables already permit a reliable diagnostic classification of patients into the group “Auditory Processing Disorder” (APD) or unimpaired (Non-APD) in second-graders of primary schools [1].

Material and Methods:

To test whether the separation of children into the diagnostic group APD or SLI (Specific Language Impairment)+APD-symptomatology or Non-APD is possible, stepwise discrimination analysis were performed with 10 variables from the database of the study from Kiese-Himmel & Nickisch (2012) [2].

Patients:

Two clinically and diagnostically confirmed groups of second-graders: (1) Monosymptomatic APD (n=24; mean age 7.7 [SD 0.75] years); (2) SLI + APD-symptomatology (n=21; mean age 8.0 [SD 0.55] years) and a control group of unimpaired children (Non-APD; n=48; mean age 7.6 [SD 0.49] years).

Results:

A statistical separation of each clinical group of unimpaired children functioned successfully. Children with APD were differentiated from unimpaired children via 4 variables of which 2 focused on phonological retention (non-words; sentences), and 2 on language comprehension (word understanding in background noise; dichotic word recognition). Children with SLI + APD-symptomatology were separated from unimpaired by 2 phonological retention variables. Children with APD could only be differentiated significantly from those with SLI + APD-symptomatology when introducing a linguistic variable (grammatical structure comprehension).

Conclusion:

Answering the question whether a selective discrimination of children with APD from children with SLI + APD-symptomatology is possible respectively whether it is the same or different requires further attention.