Hebamme 2013; 26(4): 270-276
DOI: 10.1055/s-0033-1345500
Geburt
Hörrohr
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Wie die kindlichen Herztöne als diagnostisches Mittel entdeckt wurden

Christine Loytved
1   Hebamme und Medizinhistorikerin, Lübeck
,
Kristin Hammer
2   Hebamme und Historikerin, Winterthur
,
Therese Hailer
3   Hebamme und Dozentin, Winterthur
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 December 2013 (online)

Preview

Anfang des 19. Jahrhunderts erkundeten, diskutierten und interpretierten ärztliche Geburtshelfer die Geräusche im schwangeren Leib. Eine beinahe undurchdringliche Geräuschwelt im Mutterleib erschwerte es, eine Zielrichtung zu finden und darauf das Hören zu schulen.