kleintier konkret 2013; 16(4): 19-26
DOI: 10.1055/s-0033-1345477
heimtiere
toxikologie
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Heimtierhaltung von Kaninchen – Welche Risiken bergen Giftpflanzen?

Petra Wolf
1   Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover
› Author Affiliations
Josef Kamphues
1   Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 August 2013 (online)

Preview

Vergiftungen beim Kaninchen zählen nicht zu den täglichen Herausforderungen einer Kleintiersprechstunde. Dies ist auf die überwiegend „kontrollierten“ Haltungsbedingungen dieser Tiere zurückzuführen. Kommt es allerdings zu einer akzidentellen Aufnahme von Pflanzen mit giftigen Inhaltsstoffen, so obliegt es dem Tierarzt, anhand der (mitunter recht unspezifischen) klinischen Symptome einen kausalen Zusammenhang herzustellen [[2], [5]].