Handchirurgie Scan 2013; 02(03): 206-207
DOI: 10.1055/s-0033-1344731
Aktuell
Ellenbogengelenk
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Laterale Epicondylitis: Risikofaktoren für den Tennisellbogen analysiert

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. September 2013 (online)

Preview
Fazit

In dieser bisher größten Fallkontrollstudie zur lateralen Epicondylitis konnten Dysfunktionen der Rotatorenmanschette, Tendovaginitis de Quervain, Karpaltunnelsyndrom, orale Steroidtherapie und Exraucherstatus als Risikofaktoren identifiziert werden. Eine Dysfunktion der Rotatorenmanschette könnte die Epicondylitis auch durch exzentrische Bewegungen von Hand und Unterarm direkt triggern.