RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2013; 2(1): 44-45
DOI: 10.1055/s-0033-1343823
DOI: 10.1055/s-0033-1343823
Journal Club
ARDS: Erfolgreiche lungenprotektive Beatmung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. April 2013 (online)

Bei Patienten mit akutem Lungenversagen (ARDS) kann die notwendige künstliche Beatmung die Lunge noch weiter schädigen. Lungenprotektive Beatmungsmuster werden daher als obligatorisch betrachtet und beinhalten niedrige Hubvolumina (maximal 6 ml/kg KG), niedrige Beatmungsdrücke (Plateau-Druck maximal 30 cmH2O) und einen PEEP in Abhängigkeit von der Oxygenierung. Eine schwedische Arbeitsgruppe stellt nun eine neue Strategie vor, um das angestrebte Ziel einer Lungenprotektion zu erreichen.