Zusammenfassung
Myopathien sind heterogene Erkrankungen, deren Leitsymptom Muskelschwäche durch eine
Vielzahl funktioneller und struktureller Schäden der Muskulatur verursacht werden
kann. Entsprechend der Heterogenität der Krankheitsbilder ist die Differenzialdiagnose
von Myopathien komplex. Das Erkennen bestimmter Verteilungsmuster, Symptomkonstellationen
und Organbeteiligungen ist wesentlich, um erworbene von hereditären Formen zu unterscheiden.
Neue Entwicklungen bei serologischen und genetischen Testverfahren, insbesondere auf
dem Gebiet idiopathischer inflammatorischer Myopathien und der Muskeldystrophien,
sind hilfreich für die Diagnostik und führen zu einem besseren Verständnis der Krankheitsmechanismen.
Abstract
Myopathies represent a heterogeneous group of diseases with the clinical hallmark
of muscle weakness caused by a multitude of functional or structural muscle injuries.
Due to the heterogeneity of clinical manifestations, the differential diagnosis of
myopathies is complex. Recognition of the pattern of weakness, additional symptoms,
and organ manifestations is mandatory for the delineation of acquired myopathies from
hereditary forms. Recent advances in serological and genetic testing, particularly
in the field of idiopathic inflammatory myopathies as well as muscle dystrophies have
improved the diagnosis and understanding of disease mechanisms.
Schlüsselwörter
Myopathie - Myositis - Autoantikörper - Muskeldystrophie - Genetik
Keywords
myopathy - myositis - autoantibodies - muscular dystrophy - genetics