Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2013; 8(01): 23-25
DOI: 10.1055/s-0033-1337371
DOI: 10.1055/s-0033-1337371
spektrum
Anatomie der Seele – Allergien: Signale der Seele?
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
11 March 2013 (online)

Summary
Viele Allergiker führen ihre Beschwerdenauf psychische Belastungenzurück, z. B. Stress bei der Arbeit, Beziehungsprobleme etc. Ob undinwieweit Allergien psychosomatischbedingt sein können und welche Möglichkeiten der Therapie sich darausergeben, erläutert Prof. Dr. Christoph Klotter.
-
Verwendete Literatur
- 1 Klotter C. Die Rose, das Heu, das Fieber -Zur Geschichtlichkeit von Allergien. Psychologie und Geschichte 1989; 1: 22-35
- 2 Krüssmann G. Rosen, Rosen, Rosen. Berlin und Hamburg: Parey; 1974: 235
- 3 Abramson HA. Psychosomatic Aspects of Hay Fever and Asthma Prior to 1900. Annual Allergy 1948; 6: 110-121
- 4 Schadewaldt H (1979) Geschichte der Allergie. Band 2. München: Dustri Verlag; 1979. S. 39-40