PiD - Psychotherapie im Dialog 2013; 14(01): 62-71
DOI: 10.1055/s-0033-1337099
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Futuring in Psychotherapie und psychologischer Beratung

Instrument zur Förderung von Resilienz
Anneke Sools
,
Jan Hein Mooren
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2013 (online)

Preview

Wie lässt sich narratives Futuring („Vorstellen der Zukunft“) als psychotherapeutisches Werkzeug einsetzen, um damit die Resilienz zu steigern? Dieser Frage gehen die Autoren des folgenden Beitrags nach. Gestützt auf nomothetisch-psychologische Theorie und Forschung, erörtern sie zunächst die Beziehung zwischen Futuring und Resilienz. Im Anschluss gehen sie auf das narrative Futuring und seine Möglichkeiten für den therapeutischen Prozess ein.

Übersetzung des eingereichten Originalmanuskripts: Anna Ptitsyna