Zusammenfassung
Sowohl in der strukturellen als auch in der funktionellen Bildgebung bei affektiven
Störungen haben sich in den letzten Jahren deutliche Fortschritte ergeben. Strukturelle
Veränderungen im limbischen System, präfrontalen Kortex sowie in subkortikalen Bereichen
– einschließlich ihrer faszikulären Verbindungen – scheinen in den meisten, aber nicht
in allen Untersuchungen mit affektiven Störungen zu korrelieren. Insbesondere bei
bipolaren Störungen zeigt sich hier noch eine deutliche Varianz der Ergebnisse. Funktionelle
Neuro-Imaging-Verfahren wie fMRI, PET und SPECT unterstreichen die besondere Bedeutung
paralimbischer, kortikaler und subkortikaler Strukturen in der Affektregulation; allerdings
steckt die Methodik dieser Untersuchungen noch in den Kinderschuhen, so dass die Reproduzierbarkeit
der Ergebnisse nicht immer gegeben ist. Zusammenfassend ist jedoch abzusehen, dass
mit einer weiteren Verfeinerung der Methodik der funktionellen Bildgebung auch bei
affektiven, einschließlich bipolaren Störungen in Zukunft eine wachsende Bedeutung
zukommen wird.
Abstract
During recent years, marked progress has been made both in structural and functional
neuroimaging of affective disorders. Structural changes in the limbic system, prefrontal
cortex and subcortical regions including their fascicular connections appear to correlate
with affective disorders in most, but not all studies. Especially for bipolar disorder,
there still is a considerable heterogeneity among the results. Functional neuroimaging
(fMRI, SPECT, PET) underlines the importance of paralimbic, cortical and subcortical
structures in mood regulation; however, the methodology of these studies is still
in its infancy meaning that the results of these studies are not always reproducible.
However, in summary it can be expected that with improving methodology functional
neuroimaging will play an increasing role in affective, including bipolar, disorders
in the near future.
Schlüsselwörter
Bildgebung, strukturell und funktionell - Depression - bipolare Störungen
Key words
neuroimaging, structural and functional - depression - bipolar disorders