Z Gastroenterol 2013; 51(5): 450-457
DOI: 10.1055/s-0033-1335252
Mitteilungen aus Arbeitsgruppen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kolorektales Karzinom: Screening und Surveillance bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen − Konsensus der Arbeitsgruppe für chronisch entzündliche Darmerkrankungen der ÖGGH

Colorectal Cancer: Screening and Surveillance in Inflammatory Bowel Diseases − Consensus of the Working Group for Inflammatory Bowel Diseases of the Austrian Society of Gastroenterology and Hepatology
S. Angelberger
1   Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie, Wien, Österreich
,
C. Campregher
1   Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie, Wien, Österreich
2   Medizinische Universität Wien, Christian Doppler Labor für Molekulare Karzinom-Chemoprävention, Wien, Österreich
,
H. Fuchssteiner
3   Krankenhaus der Elisabethinen Linz GmbH, Innere Medizin IV, Linz, Österreich
,
C. Gasche
1   Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie, Wien, Österreich
2   Medizinische Universität Wien, Christian Doppler Labor für Molekulare Karzinom-Chemoprävention, Wien, Österreich
,
H.-P. Gröchenig
4   Krankenhaus Barmherzige Brüder Sankt Veit an der Glan, Innere Medizin, Sankt Veit an der Glan, Österreich
,
T. Haas
5   Salzburger Universitätsklinikum, Innere Medizin I, Salzburg, Österreich
,
L. Kazemi-Shirazi
1   Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie, Wien, Österreich
,
A. Mayer
6   Landesklinikum St. Pölten, Innere Medizin II, St. Pölten, Österreich
,
W. Miehsler
7   Krankenhaus Barmherzige Brüder, Innere Medizin Salzburg, Salzburg, Österreich
,
R. Platzer
8   Landesklinikum Wiener Neustadt, Innere Medizin I, Wiener Neustadt, Österreich
,
W. Reinisch
1   Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie, Wien, Österreich
,
P. Steiner
9   Klinikum Wels, Innere Medizin I, Wels, Österreich
,
H. Tilg
1   Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie, Wien, Österreich
,
W. Tillinger
11   Hartmannspital, Innere Medizin, Wien, Österreich
,
H. Vogelsang
1   Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie, Wien, Österreich
,
G. Novacek
1   Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie, Wien, Österreich
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

19 January 2013

13 March 2013

Publication Date:
16 May 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Patienten mit Colitis ulcerosa und Morbus Crohn des Kolons haben in Abhängigkeit von Krankheitsdauer, Krankheitsausdehnung, entzündlicher Aktivität und dem evtl. Vorliegen weiterer Risikofaktoren ein erhöhtes Risiko für ein kolorektales Karzinom (KRK). Ziel ist es daher, dieses Risiko möglichst gering zu halten bzw. frühzeitig dysplastische und maligne Veränderungen zu erkennen. Die Arbeitsgruppe für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) erarbeitete Konsensus-Statements zu folgenden Themen: Risiko für ein kolorektales Karzinom, Screening und Surveillance, Durchführung einer Surveillance-Koloskopie, Dysplasie und ihr Management sowie Chemoprävention. Der Konsens soll das Bewusstsein über das erhöhte Risiko für KRK bei CED stärken und das standardisierte Vorgehen in Hinblick auf präventive Maßnahmen fördern.

Abstract

Patients with ulcerative colitis and Crohn’s colitis are at increased risk of colorectal cancer (CRC). This risk is dependent on the duration and extent of disease, inflammatory activity and possible additional risk factors. Thus, the aim is to reduce this risk and to detect dysplastic and malignant lesions at an early stage. The working group for Inflammatory Bowel Diseases (IBD) of the Austrian Society of Gastroenterology and Hepatology (ÖGGH) has developed consensus statements on the following topics: risk of colorectal cancer, screening and surveillance, procedure of surveillance colonoscopy, dysplasia and its management, and chemoprevention. This consensus is intended to increase awareness of the increased risk of CRC in IBD and to support a standardised approach in cancer prevention.