Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1333457
DVD: Validation – Stippvisite
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
11 January 2013 (online)


Die US-amerikanische Gerontologin Naomi Feil entwickelte vor über 50 Jahren die Methode der Validation zur Kommunikation mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Ihre Tochter und Miturheberin der DVD Vicki de Klerk-Rubin ist Validationsmaster. Die DVD ist eine von vielen bereits erschienenen Lehrfilmen von Naomi Feil, unterscheidet sich jedoch von den anderen darin, dass sie fast die gesamte Methodik in nur 24 Minuten darstellt. Feil erklärt vor jeder Beispielsequenz die wichtigsten Kernpunkte der verschiedenen Validationstechniken wie verbale und nonverbale Techniken. Die Anforderungen an den Anwender - Selbstreflexion, empathisches Handeln und Aufbau einer Vertrauensbasis zu den an Demenz Erkrankten - arbeitet sie deutlich heraus. In der Kürze des Films liegt auch seine Schwachstelle. Der blitzlichtartige Überblick über Validation ist keine Einführung, wie auf dem Cover versprochen, und kein Ersatz für einen Einführungskurs. Themen wie Validation in schwierigen Situationen, zum Beispiel bei Wutausbrüchen der Erkrankten, der Umgang mit dieser Situation sowie die Grenzen der Methode fehlen.
Ein guter Film, um Interessierten, Angehörigen und Auszubildenden einen ersten Einblick zu ermöglichen. Weiterführende Lektüre und Weiterbildung sind aber unabdingbar.
Franca Eckinger, Ergotherapeutin aus Walenstadt, Schweiz

