Abstract
Introduction:
Recently, perforator flap surgery has been introduced in phalloplasty procedures.
Especially the anterolateral thigh (ALT) flap has found its application as a pedicled
flap for the penile reconstruction. Adequate shaping of the flap and the need of transferring
the shaped flap on its pedicle to the pubic area requires precise localisation and
preoperative evaluation of the perforators. Also preoperative measurement of the subcutaneous
fat tissue is necessary to allow adequate patient selection and optimal shaping of
the phallus. The objective of this report is to demonstrate the usefulness of a multidetector
CT scan (MDCT) in the preoperative planning of patients undergoing an ALT flap phalloplasty.
Methods:
Between September 2009 and July 2011, 13 patients were operated for ALT phalloplasty
and had preoperative perforator mapping with the MDCT. An algorithm was set up to
select the best perforator. Indocyanine green angiography was used in 5 patients to
confirm the perforator selection. A mathematical formula was developed to calculate
the necessary flap width from the flap thickness.
Results:
Accurate identification of the main perforators was achieved in all patients with
a very satisfactory concordance between the MDCT scan and surgical findings. Indocyanine
green angiography confirmed the MDCT perforator selection in all cases. The flap size
could be determined preoperatively in all patients by measuring the thickness of the
subcutaneous fat layer.
Conclusions:
Preoperative evaluation of ALT perforators and the subcutaneous fat tissue layer is
feasible with an MDCT scan and provides precise data to make an adequate patient and
perforator selection and determine the exact flap size.
Zusammenfassung
Einleitung
In jüngerer Zeit werden Perforans-Lappenplastiken für die Phalloplastik zunehmend
eingesetzt. Vor allem der anterolaterale Oberschenkel-Lappenplastik (ALT Flap) wird
als gestielter Lappen oftmals für die penile Rekonstruktion verwendet. Die adäquate
Formung des Lappens und die Notwendigkeit der Verlagerung des geformten Lappens an
seinem Stiel in die pubische Region erfordert die präzise Lokalisation und präoperative
Evaluation der Perforatoren. Zudem ist präoperativ die Messung des subkutanen Fettgewebes
notwendig, um eine adäquate Patientenauswahl und eine optimale Formung des Phallus
zu ermöglichen. Ziel dieser Untersuchung ist die Nutzendarstellung von Multidetektor
CT Scans (MDCT) für die präoperative Planung bei ALT-Lappenplastik Phalloplastik.
Methoden:
Zwischen September 2009 und Juli 2011 erhielten 13 Patienten eine ALT Phalloplastik
und ein präoperatives Perforator-Mapping mittels MDCT. Ein Algorithmus zur Auswahl
des besten Perforators wurde etabliert. 5 Patienten erhielten zusätzlich eine Indocyaningrün
Angiografie zur Bestätigung der Perforator Auswahl. Zur Berechnung der erforderlichen
Lappenbreite aus der Lappendicke wurde eine mathematische Formel entwickelt.
Ergebnisse:
Eine akkurate Identifizierung des dominanten Perforators wurde bei allen Patienten
erreicht, die Übereinstimmung zwischen der MDCT und den intraoperativen Ergebnissen
war sehr gut. Die Indocyaningrün Angiografie bestätigte die MDCT Perforator Auswahl
in allen Fällen. Die Lappengröße konnte präoperativ bei allen Patienten anhand der
Dickenmessung des subkutanen Fettgewebes bestimmt werden.
Schlussfolgerungen:
MDCT ermöglicht die präoperative Bewertung der ALT Perforatoren und des subkutanen
Fettgewebes und hiermit eine adäquate Patienten und Perforator Auswahl wie auch die
Bestimmung der exakten Lappengröße.
Key words
interdisciplinary plastic surgery - transsexualism - urological plastic surgery -
genital organs - pedicled flap - perforator flap
Schlüsselwörter
interdisziplinäre plastische Chirurgie - Transsexualität - urologische plastische
Chirurgie - Genitalorgane - gestielter Lappen - Perforator-Lappen