Der Klinikarzt 2012; 41(11): 528-531
DOI: 10.1055/s-0032-1331835
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Neue Antikoagulantien bei Patienten mit akuten koronaren Syndromen – Wer profitiert und wie verbessert sich die Prognose?

New anticoagulants for patients with acute coronary syndrome – Who benefits and how is the prognosis improved?
Uwe Zeymer
1   Klinikum Ludwigshafen , Medizinische Klinik B, Ludwigshafen und Institut für Herzinfarktforschung Ludwigshafen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 November 2012 (online)

Preview

Frühere Studien haben eine Überlegenheit der Kombination einer Antikoagulation mit oralen Vitamin-K-Antagonisten und der Thrombozytenhemmung mit Acetytsalicylsäure im Vergleich zur alleinigen Thrombozytenhemmung gezeigt. Diese Therapie hat sich allerdings wegen der erhöhten Blutungskomplikationen und der Notwendigkeit der regelmäßigen Laborkontrollen nicht etabliert. Die neuen oralen Antikoagulantien sind einfacher in der Handhabung und führen zu einer gleichmäßigeren Antikoagulation als Vitamn-K-Antagonisten. Drei der für andere Indikationen zugelassenen neuen Substanzen sind zusätzlich zur Thrombozytenhemmung bei Patienten nach akuten koronaren Syndromen untersucht worden. Während eine Therapie mit dem Thrombininhibitor Dabigatran und dem Faktor-Xa-Hemmer Apixaban nicht zu einer Senkung der Rate ischämischer Ereignisse, aber zu mehr Blutungskomplikationen führte, zeigte sich in der TIMI 52-ATLAS 2-Studie mit einer sehr niedrigen Dosis des Faktor-Xa-Hemmers Rivaroxaban eine Verbesserung der Prognose.

Earlier studies in patients with recent acute coronary syndromes have demonstrated an advantage of combination therapy with oral anticoagulation plus aspirin versus aspirin alone. However because of an increase in bleeding complications and the need for laboratory monotoring of oral anticoagulation this combination therapy has never become routine. The new oral anticoagulants do not need monitoring and induce a more constant level of anticoagulation. Three of this new drugs have been tested in patients after acute coronary syndromes. While dabigatran and apixiban were associated with an increase in bleeding complications without reducing ischemic events, the direct factor Xa inhibitor rivaroxaban has been associated with a reduction in ischemic events and a psitive net clinical benefit in the ATLAS 2 trial.