kleintier konkret 2013; 16(5): 28-33
DOI: 10.1055/s-0032-1331131
heimtiere
reptilien
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Haltung arboricoler Riesenschlangen – Expertenrat kontra Mindestanforderungen?

Friedemann Reichert
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. Oktober 2013 (online)

Preview

Immer häufiger stellen Patientenbesitzer Riesenschlangen in der tierärztlichen Praxis vor. Jahrelang galt v. a. die Haltung von Exemplaren des Grünen Baumpythons als besonders heikel, da sie oft frühzeitig ohne offensichtlichen Grund verstarben. Optimierte Haltungsbedingungen erlauben inzwischen eine hohe Lebenserwartung und regelmäßige Nachzucht dieser Art, lösen aber immer wieder Diskussionen zwischen Haltern und den kontrollierenden Behörden aus, da sie deutlich von den gesetzlich festgelegten Mindestanforderungen an die Haltung abweichen.