Hebamme 2013; 26(2): 86-91
DOI: 10.1055/s-0032-1331109
Schwangerschaft
B-Streptokokken
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

B-Streptokokken: Antibiotika versus vaginale Knoblauchtherapie

Jeannine Troendle
Hebammenstudentinnen, FH Bern
› Author Affiliations
Marisa Zumbrunn
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 June 2013 (online)

Preview

Eine vaginale Streptokokken B-Besiedlung bei schwangeren Frauen kann während der Geburt auf das Neugeborene übertragen werden und zählt zu den häufigsten Ursachen einer Early onset Disease. Durch die aktuell empfohlene antibiotische Therapie kann die Inzidenz effektiv reduziert werden. Die Empfehlungen berücksichtigen jedoch nicht die Resistenz- und Nebenwirkungsrisiken, die mit dem vermehrten Gebrauch von Antibiotika einhergehen.

Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Fachhochschule Bern wurde deshalb die Frage untersucht, ob eine vaginale Knoblauchtherapie eine sinnvolle Alternative zur Antibiotikatherapie darstellen könnte.