Z Gastroenterol 2013; 51(5): 437-439
DOI: 10.1055/s-0032-1330559
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Behandlung einer postoperativen Rektumstenose mittels eines selbstexpandierenden resorbierbaren Polydioxanon-Stents

Treatment of a Postoperative Rectal Stenosis with a Self-Expanding Biodegradable Polydioxanone Stent
F. Dederichs
1   Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Marienhospital Gelsenkirchen
,
S. Knüdeler
1   Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Marienhospital Gelsenkirchen
,
W. Nolte
1   Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Marienhospital Gelsenkirchen
,
I. Iesalnieks
2   Klinik für Viszeralchirurgie, Marienhospital Gelsenkirchen, Gelsenkirchen, Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

19 October 2012

03 January 2013

Publication Date:
16 May 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine seltene jedoch schwerwiegende Komplikation nach transanaler endoskopischer Mikrochirurgie (TEM) ist die Entwicklung einer Rektumstenose. In einigen Fällen zeigen sich diese benignen Stenosen refraktär bei Behandlung mittels Ballondilatation. Der Einsatz von resorbierbaren Stents mag das Ergebnis in diesen Fällen verbessern, da sie eine Verlängerung der Dilatationsdauer bewirken und nicht entfernt werden müssen. In diesem Fallbericht verwendeten wir einen resorbierbaren Polidioxanon-Stent, der ursprünglich zur Behandlung von gutartigen Ösophagusstenosen entwickelt wurde, zur Behandlung einer refraktären Rektumstenose nach TEM.

Abstract

Rectal stricture is a serious although infrequent complication of transanal endoscopic microsurgery (TEM). In some cases, these strictures may be refractory to treatment by endoscopic balloon dilatation. Biodegradable stents might improve the outcome by providing an extended period of dilatation. Moreover, these stents can remain in place without the need to remove them. In the presented case, a biodegradable polidioxanone stent originally developed to treat benign oesophageal stenoses was used to treat a patient suffering from rectal stricture following a TEM.