Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2012; 18(06): 318-322
DOI: 10.1055/s-0032-1330050
DOI: 10.1055/s-0032-1330050
Aus der Praxis
Qualität macht sich bezahlt
Auswirkungen des Psych-Entgeltsystems auf die PsychiatrieFurther Information
Publication History
Publication Date:
22 November 2012 (online)

Zusammenfassung
Immer mehr Psychiatrien haben erkannt, dass es wichtig ist, Qualität zu messen und vergleichbar zu machen. Allerdings wird bisher meist nur die Struktur- und Prozessqualität gemessen. Das wird sich bald ändern. Mit der Einführung des neuen Psych-Entgeltsystems gewinnt die Behandlungsqualität zunehmend an Bedeutung. Denn es kommt nicht darauf an, was gemacht wird, sondern darauf, was erreicht wird. Um das zu messen, sind valide Qualitätsindikatoren notwendig.
-
Literatur
- 1 Qualitätsmodell Krankenhaus: Ergebnisqualität im Gesundheitswesen. http://www.qmk-online.de (Stand 07. März 2008)
- 2 http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/25706.html (Stand 04.08.2011)
- 3 Haller S. Beurteilung von Dienstleistungsqualität. Wiesbaden: Gabler Verlag; 1. Aufl. 1995. 2. Aufl. 1998. Nachdruck der zweiten Aufl. 1999
- 4 Schanz B, Scheurich A. Es kommt darauf an, was man erreicht, nicht was man macht! Systematische Qualitätsanalyse der Behandlungsergebnisse anhand einer psychiatrischen Belegstation. Pflegezeitschrift 2008; 11: 620-623
- 5 http://www.vitos.de/fileadmin/user_upload/holding/Publikationen/Holding/Vitos_Psychatrie-Report_2010.pdf (Stand 13.07.2011)
- 6 http://www.vitos.de/fileadmin/user_upload/holding/Publikationen/Holding/Vitos_Psychatrie-Report_2010.pdf (Stand 01.08.2011)
- 7 http://www.schattauer.de/en/magazine/subject-areas/journals-a-z/die-psychiatrie/contents/archive/issue/1106/manuscript/13458/show.html (Stand: 06.08.2011)
- 8 http://www.qmk-online.de/pdfs/ggw_qmk_4_2002.pdf (Stand 08.03.2008)
- 9 van Emmerich C, Metzinger B. Qualitätssicherung mit Routinedaten aus Sicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft. das Krankenhaus 2010; 12: 1178
- 10 Maier O. Umfassendes Qualitätsmanagement in der stationären Psychiatrie. Konstanzer Schriften zur Krankenhauswissenschaft 1999; 21
- 11 Braun M. Ergebnisqualität in der Psychiatrie. Konstanzer Schriften zur Krankenhauswissenschaft 1998; 33
- 12 Projekt 1994-1996 im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit. Leitfaden zur Qualitätssicherung in Psychiatrischen Kliniken. Nomos Verlagsgesellschaft; Band 74. 1996
- 13 http://www.svr-gesundheit.de/Gutachten/Gutacht00/kurzf-de00.pdf (Stand: 08.08.2011)
- 14 http://www.g-drg.de/cms/Psychiatrie_Psychosomatik/Kodierrichtlinien/DKR-Psych_2011 (Stand 01.08.2011)
- 15 http://www.initiative-qualitaetsmedizin.de/qualitatsmethodik/indikatoren/ (Stand: 01.08.2011)
- 16 http://drg.uni-muenster.de/index.php?option=com_content&view=article&id=12&Itemid=15 (Stand 02.08.2011)
- 17 http://www.idrg.de/de/index/liquiditaet/single-news-display.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=19&cHash=5b806a3a50fcaaabad37fabc631448b9 (Stand 06.08.2011)
- 18 http://www.bvmed.de/publikationen/bvmed_newsl/bvmed-newsletter-26-11/article/drg-forschung-versorgungsqualitaet-bleibt-stabil.html?search=drg (Stand 04.08.2011)
- 19 http://www.contec.de/conzepte/conzepte-02-2011/843-psych-drgs (Stand 01.08.2011)