Zusammenfassung
Das Ziel der vorliegenden Studie war es, die Effektivität und Kosteneffektivität einer
multifaktoriellen Sturzpräventionsmaßnahme im Pflegeheim im Versorgungsalltag zu evaluieren.
Bei den Bewohnern der Interventionsheime wurde eine Reduktion der Femurfrakturen um
nahezu 20% (hazard rate ratio: 0,82, KI 95%: 0,72–0,93) im ersten Jahr beobachtet.
Wird eine Zahlungsbereitschaft von 50 000 EUR pro Jahr frei von einer Femurfraktur
aus Sicht der AOK Bayern zu Grunde gelegt, so beträgt die Wahrscheinlichkeit 83%,
dass die Maßnahme kosteneffektiv ist.
Abstract
The purpose of the present study was to analyse the effectiveness and cost-effectiveness
of a multifactorial fall prevention programme in nursing home residents in a real-world
setting. The adjusted relative risk of a femoral fracture was 0.82 (95% CI 0.72–0.93)
in residents exposed to the fall and fracture prevention programme compared to residents
from the control group. Given a willingness-to-pay of 50 000 EUR per year free of
femoral fractures from a payer perspective the probability that the intervention is
cost-effective was 83%.
Schlüsselwörter
Effektivität - Kosteneffektivität - multifaktorielle Sturzprävention - Pflegeheime
- Versorgungsalltag
Key words
effectiveness - cost-effectiveness - multifactorial fall prevention - nursing homes
- real-world setting