Zusammenfassung
Bei den ankylosierenden Spondylitiden stehen meist Veränderungen des Achsskeletts
im Zentrum der Aufmerksamkeit. Im Verlauf der Erkrankungen kommt es bei rund 30%
der Patienten zu einer Beteiligung der peripheren Gelenke. Neben der medikamentösen
und physikalischen Therapie können operative Versorgungen an Gelenken notwendig werden.
Stehen in frühen Stadien der Gelenkbeteiligung erhaltende Maßnahmen, wie Synovektomien,
im Vordergrund, kommen bei destruierten Gelenken Gelenkersetzende Operationen zum
Einsatz. Unabdingbar für gute Ergebnisse für den Patienten ist ein perioperatives
Management, das alle an der Versorgung Beteiligten einbindet.
Abstract
In ankylosing spondylitis usually the inflammatory disease of the spine is in the
centre of interest. In the course of the disease approximately 30% of patients expereince
an involvement of peripheral joints as well. In addition to medication and physical
therapy, joint operations are often necessary. In the early stages of involvement
joint-preserving operations, such as synovectomy, are in the foreground, in destructive
stages joint replacement surgery is used. Essential for good results is the patient’s
perioperative management that integrates all the the care-givers involved.
Schlüsselwörter
ankylosierende Spondylitis - perioperatives Management - entzündlicher Rückenschmerz
Key words
ankylosing spondylitis - perioperative management - inflammatory back pain