Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Inhaltsverzeichnis Geburtshilfe Frauenheilkd 2013; 73(7): 693-696DOI: 10.1055/s-0032-1328731 GebFra HandsOn Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Urogynäkologie. Belastungsinkontinenz Eva-Maria Hußlein , Ursula Peschers Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Urologische Diagnostik bei Blasenfunktionsstörungen der Frau. 2004. http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/043-038 2 Petri E, Thüroff JW. Differenzialdiagnostik der Harninkontinenz. In: Petri E, Hrsg. Gynäkologische Urologie. Aspekte der interdisziplinären Diagnostik und Therapie. 3. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2001: 197-212 3 Petri E. Urogynäkologische Diagnostik vor konservativer und operativer Therapie. Der Gynäkologe 2003; 4: 349-361 4 Schär G. Sonografische Diagnostik bei Harninkontinenz. Gynäkologe 1996; 29: 615-619 5 Hampel C, Thüroff JW. Pharmakologie des Harntraktes. In: Palmtag H, Goepel M, Heidler H, Hrsg. Urodynamik. Berlin, Heidelberg, New York, Tokio: Springer; 2004: 17-33 6 Hampel C, Gillitzer R, Pahernik S et al. Medikamentöse Therapie der weiblichen Harninkontinenz. Urologe (A) 2005; 44: 244-255 7 Petros P, Ulmsten U. An integral theory and its methods for the diagnosis and the management of female urinary incontinence. Scand J Urol Nephrol 1993; 153: 1-93 8 Araco F, Gravante G, Dati S et al. Results 1 year after the Reemex system was applied for the treatment of stress urinary incontinence caused by intrinsic sphincter deficiency. Int Urogynecol J Pelvic Floor Dysfunct 2008; 19: 783-786 9 Tunn R. Harninkontinenz der Frau – Was tun? Wann sind welche operativen Methoden zur Behebung der Inkontinenz indiziert? Deutsches Ärzteforum. 2003 10 Heidler H. Ergebnisse und Komplikationen nach urethralen Bändern. Urologe (A) 2005; 44: 256-259 11 Ulmsten U, Henriksson L, Johnson P et al. An ambulatory surgical procedure under local anesthesia for treatment of female urinary incontinence. Int Urogynaecol J 1996; 7: 81-86