Klin Monbl Augenheilkd 2013; 230(7): 684-685
DOI: 10.1055/s-0032-1328614
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Orbitale Metastase als „Erstmanifestation“ eines typischen Karzinoids der Lunge

Orbital Metastasis as Primary Finding of a Typical Pulmonary Carcinoid

Authors

  • I. Schmack

    1   Universitätsaugenklinik Heidelberg
  • P. Breil

    2   Augenheilkunde, Augenzentrum Siegburg
  • M. Kriwalsky

    3   Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
  • M. Kunkel

    3   Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
  • I. Tischoff

    4   Institut für Pathologie, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil, Bochum
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 July 2013 (online)

Preview

Hintergrund

Karzinoide gehören zum klinisch-pathologischen Spektrum der gut differenzierten neuroendokrinen Tumore (NET) [1], [2], [3]. Sie entstehen aus diffus im Körper verteilten neuroendokrinen Zellen, den sogenannten enterochromaffinen (Kulchitsky-) Zellen, und sind vorwiegend im Gastrointestinaltrakt (GIT) und der Lunge anzutreffen [1], [2]. Hinsichtlich ihres biologischen Verhaltens zählen Karzinoide zu niedrig malignen Tumoren mit langsamem Wachstumsverhalten. Eine orbitale Metastasierung ist sehr selten und primär mit Karzinoiden des GIT assoziiert [3], [4], [5], [6], [7].