Geburtshilfe Frauenheilkd 2013; 73(4): R27-R46
DOI: 10.1055/s-0032-1328498
GebFra-Weiterbildung | Refresher
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Aufgaben der Pathologie in der Begutachtung von Präparaten aus der Frauenheilkunde

J. D. Strehl
,
D. L. Wachter
,
A. Hartmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 May 2013 (online)

Preview

Einführung

Die Aufgaben der Pathologie in der Begutachtung von Präparaten aus der Frauenheilkunde unterliegen unter Berücksichtigung aktueller Erkenntnisse aus der Forschung einem ständigen Wandel. Zu den klassischen Verfahren zählen die intraoperative Diagnostik, die Zyto- und Histomorphologie; demgegenüber stehen moderne Untersuchungen wie die Immunhistologie und molekularpathologische Analysen. Diese modernen Verfahren bedürfen einer strengen Indikationsstellung und sind ohne Kenntnisse der morphologischen Befunde in der Mehrzahl der Fälle alleine nicht zielführend. Ziel dieses Weiterbildungsartikels soll sein, sowohl die klassischen als auch die modernen Verfahren an ausgewählten Beispielen aus dem Bereich der Pathologie der Mamma und des Genitaltrakts zusammenzufassen.