Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000120.xml
DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2013; 11(1): 29-30
DOI: 10.1055/s-0032-1328013
DOI: 10.1055/s-0032-1328013
praxis | casereport
Polytrauma durch Motorradunfall
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 January 2013 (online)

Eine Physiotherapeutin erlitt bei einem Motorradunfall ein Polytrauma. Bereits einen Monat nach dem Unfall begann die ergänzende osteopathische Behandlung, die in kleinen Schritten den langen Weg von der Immobilität zurück zur Selbstständigkeit unterstützte.
-
Literatur
- 1 Becker R. Leben in Bewegung. Pähl: Jolandos; 2007
- 2 Jealous J. Persönliche Kommunikation. Franconia, 2006.
- 3 Möckel E, Mitha N. Handbuch der pädiatrischen Osteopathie. 2.. Aufl. München: Elsevier; 2008
- 4 Shaver T. Persönliche Kommunikation. 2005.
- 5 Sutherland W. Das große Sutherland-Kompendium. Pähl: Jolandos; 2008