Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2013; 7(3): 187-198
DOI: 10.1055/s-0032-1325033
Bauchwand, Zwerchfell, Retroperitoneum
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chirurgie der Narbenhernien

B. J. Lammers
1   Department für kolorektale und Hernienchirurgie, Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Lukaskrankenhaus Neuss
,
A. Bär
1   Department für kolorektale und Hernienchirurgie, Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Lukaskrankenhaus Neuss
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Juni 2013 (online)

Preview

Die Entstehung einer Narbenhernie ist eine der häufigsten Komplikationen nach einer Laparotomie. Die betroffenen Patienten haben zumeist einen starken Leidensdruck bis hin zur Langzeitarbeitslosigkeit und sozialer Deprivation, welches zuletzt immense Kosten verursacht. Zur Versorgung der Narbenhernie steht eine Mehrzahl von Operationen und Materialien zur Verfügung. Hier gilt es, ein wenig Ordnung zu schaffen. Ein erster Schritt war die Einführung einer Klassifikation der Europäischen Herniengesellschaft.