Frauenheilkunde up2date 2013; 7(1): 43-54
DOI: 10.1055/s-0032-1324940
Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Operative Strategien bei Ovarialzysten

C. Lattrich
,
S. Schüler
,
O. Ortmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 February 2013 (online)

Preview
Kernaussagen

Sonografisch finden sich Ovarialzysten bei mindestens 7 % aller Frauen – sowohl prä- als auch postmenopausal. Häufig sind diese symptomlos und können sich auch spontan zurückbilden. Die Dignität der Ovarialzysten kann durch diagnostische Maßnahmen wie die gynäkologische Untersuchung oder die Ultraschalluntersuchung nicht sicher beurteilt werden. Daher ist häufig die operative Entfernung der Ovarialzyste notwendig, wenn diese sich nicht zurückbildet oder symptomatisch wird. Diese Operation ist prinzipiell per Laparoskopie oder Laparotomie möglich.