Zusammenfassung
Während bei ischämischen Kardiomyopathien die Ätiologie durch eine Koronarangiografie
normalerweise einfach zu klären ist, stellt die Abklärung nicht ischämischer Kardiomyopathien
eine Herausforderung dar. Die Echokardiografie ist dabei diagnostisches Mittel der
ersten Wahl. Neben der breiten Verfügbarkeit liegen ihre Stärken in der Quantifizierung
systolischer als auch diastolischer Funktionsstörungen sowie in der Erfassung begleitender
valvulärer Pathologien. Die CMR ermöglicht eine umfassende funktionelle Darstellung
vor allem des rechten Ventrikels mit frei wählbaren Schnittebenen. Insbesondere durch
Muster und Ausmaß der Kontrastmittelanreicherung im Myokard (LGE) lassen sich sowohl
Aussagen über die vermutliche Ätiologie der CMP als auch über die individuelle Prognose
der Patienten treffen. Aufgrund der fehlenden Strahlenbelastung eignet sich die CMR
sowohl zur initialen Diagnostik als auch zur Verlaufskontrolle. Die kardiale CT hilft
durch die Darstellung der Koronarien, eine relevante KHK als Ursache der kardialen
Funktionsstörung auszuschließen.
Abstract
Ischemic cardiomyopathies are usually easily diagnosed by coronary angiography, while
the aetiology of non-ischemic CMP may be challenging to differentiate. Echocardiography
remains the first diagnostic tool, due to its availability and its potential to quantify
systolic and diastolic dysfunction, as well as concomitant valvular pathologies. CMR
has become increasingly important in the last years, as it offers not only a comprehensive
functional assessment of the left as well as the right ventricle but also different
possibilities of tissue characterization. In particular, the pattern and extent of
late gadolinium enhancement provides insights into the underlying pathology, and into
the individual patientsʼ prognosis. As CMR works without radiation, it is suitable
for initial diagnostic as well as repeated follow-up. The main advantage of CT is
the excellent visualization of normal coronary arteries which permits excluding coronary
artery disease as the cause of cardiac dysfunction.
Schlüsselwörter
Kardiomyopathien - kardiale Magnetresonanztomografie - moderne Bildgebung
Key words
cardiomyopathies - cardiac magnetic resonance - modern imaging